Amarine Belladiva ist die erste Amarine, die als Kreuzung zwischen der Amaryllis-Belladonna und der Nerine bowdenii präsentiert wurde. Sie war eine echte Offenbarung, sowohl in der Welt der Nerinen als auch in der Welt der Schnittblumen, und wurde schnell für die Blumenzwiebelproduktion und den Anbau von Schnittblumen propagiert. Im Vergleich zu Nerine bowdenii produziert Amarine Belladiva große, dunkelrosa Blüten auf langen, geraden Stielen, die von Floristen sehr geschätzt werden. Es wurde bald klar, dass diese Neuheit nicht nur eine Verbesserung für die Blumenkultur darstellt, sondern auch als Gartenpflanze sehr geschätzt wird. Als sie vorgestellt wurde, wurde sie scherzhaft "die rosa Agapanthus" genannt, eigentlich gar keine so schlechte Beschreibung.