Der Begriff "Picotee" wird in der Welt der Blüten häufig verwendet, denn er verweist auf eine besondere Farbgebung: Der Blütenrand zeigt eine andere Farbe als der Rest der Blüte. Die berühmteste Picotee ist die Amaryllis 'Picotee'. Daneben gibt es aber noch viele weitere Gewächse, die sich mit dem "Picotee"-Farbschema schmücken: Rosen, Nelken, Clematis, Lisianthus, Hemerocallis ... und auch einige Begonien, zum Beispiel die Ameri-Hybriden 'Calypso' und 'Sunburst'.
Die Knollen der Ameri-Hybrid-Begonien werden aus Samen gezogen. Aus diesem Grund zeigen sie verschiedene Farbnuancen.