Den Namen bicolor hat diese Eucomis ihren zweifarbigen Blüten zu verdanken. Wenn sie die Blüten von Nahem betrachten, ist diese Zweifarbigkeit noch besser zu erkennen – und Sie sehen auch wie schön jede einzelne kleine Blüte ist. Der schöne purpurrote Picotee-Rand, ihre violetten Staubfäden, ihr zart zitronengelber Stempel und ihr fröhliches Hellgrün wirken sehr apart. Auffallend ist auch ihr Geruch, den manche mögen, andere nicht. An warmen Sommerabenden ist er intensiver, weshalb man sie nicht direkt neben den Sitzplatz stellen sollte. Die Eucomis bicolor ist eine robuste Pflanze, die im Laufe der Jahre, wenn die Zwiebeln größer werden, noch mehr Blütenstiele bildet und immer schöner wird. Nach der Blüte bildet sie attraktive Samenkapseln und behält so bis zum ersten Frost ihren Zierwert.