Ich fange jetzt einfach mal mit der schlechten Eigenschaft dieser Narzisse an: nicht jede ihrer Blüten ist so schön wie auf diesem Foto. Ein Teil der Blüten – ungefähr die Hälfte – öffnet sich und zeigt die gefüllte Trompete, die andere Hälfte zeigt sie leider nicht. Manche Blüten haben auch nur ein einziges paar Deckblätter anstelle von zweien. Aber dennoch sind sie sehr schön. Hardy Lee eignet sich auch gut zur Verwilderung. Wir konnten in der Literatur keine Beweise finden, aber Eric Breed und ich vermuten, dass sie ein Mutant von King Alfred ist. King Alfred war Mitte des vorigen Jahrhunderts eine tonangebende gelbe Trompetennarzisse. Man kann sie heute noch an Wald- und Grachtenrändern finden, an denen sie überlebte. Auch wenn Hardy Lee was ihre Blütenform betrifft nicht stabil ist, sie sei Ihnen dennoch für den Garten empfohlen.