Die bulbocodium oder Reifrocknarzissen sind seit Ewigkeiten im Handel. Sie sind nie ein großes Produkt geworden, denn in der Praxis scheint diese, ursprünglich aus der Wildnis stammende, zierliche bulbocodium nicht so gut zu verwildern. In Nordeuropa ist es ihr etwas zu kalt. Glücklicherweise gibt es Narzissenliebhaber und Veredler die daran hart arbeiten. Oxford Gold, ist ein Ergebnis des amerikanischen Veredlers Walter Blom. Er hat die wilde bulbocodium Narzisse mit den reich blühenden Jonquillennarzissen gekreuzt. Das Ergebnis ist eine turbo bulbocodium; große Blüten mit einer schönen Farbe und eine Narzisse, die Garten oder Töpfe ziert mit einer herrlichen Frühjahrsbrise.