Say Cheese
Er heißt Rob! Wenn die drei hintereinander stehen, zum Beispiel an der Kasse von Land van Fluwel, dann steht einer vor Rob (‘voorrob’ auf Niederländisch) und einer hinter Rob (‘achterrob’ auf Niederländisch). So wissen wir, wie der in der Mitte heißt.
Das war der Cliffhanger von letzter Woche, der nun auch gelöst ist.
Aber jetzt die gute Nachricht ... oder zumindest eine Nachricht, die mich sehr gefreut hat. Eine meiner Lieblingsnarzissen, Say Cheese, ist wieder da. Sie war kurzzeitig von der Bildfläche verschwunden, weil der Züchter die Partie vergrößern wollte, bevor er wieder Zwiebeln davon verkaufte, und jetzt hat er wieder genug davon.

Dieses Jahr sind sie gut gewachsen, sodass er ein paar davon entbehren kann, und wir standen natürlich ganz vorne in der Schlange. Ich bin mir sicher, dass sich viele Leute darüber freuen werden.
Say Cheese ist kurz, robust, blüht früh und kommt Jahr für Jahr wieder. Ein weiterer großer Pluspunkt ist die Haltbarkeit ihrer Blüten. Ich selbst bin in den letzten Jahren immer verrückter nach dieser verspielten Narzisse geworden und habe sie oft in Töpfe gepflanzt, damit ich alle möglichen Freunde und Bekannten damit glücklich machen kann. Und natürlich steht sie auch im Garten, sodass ich mittlerweile aus Erfahrung weiß, dass sie auch noch überdurchschnittlich gut wiederkehrt. Eine echte Empfehlung also und ein garantiertes Lächeln in diesem Frühjahr.
Da ich Sie nun davon überzeugt habe, Say Cheese in einen Topf zu pflanzen, möchte ich gleich die Gelegenheit nutzen, Ihnen mehr über Blumenzwiebeln im Topf zu erzählen. Wenn ich jedes Mal 25 Cent bekäme, wenn ich dazu eine Frage gestellt bekomme, könnte ich mir mittlerweile ein sehr gutes Essen leisten.
Für uns Blumenzwiebel-Experten ist eine Blumenzwiebel, die sich zum Einpflanzen in einen Topf eignet, eine, die von Natur aus etwas kürzer bleibt, einen festen Stiel hat und auch unter weniger idealen Bedingungen gut gedeiht. Selbst wenn sie zu dunkel oder eigentlich zu kalt steht, muss eine gute Topfblumenzwiebel noch immer ordentlich wachsen.
Es gibt immer erfahrene Gärtner, Menschen mit echtem grünen Daumen, die mir erzählen, dass sie auch mit schwierigeren Arten Erfolge erzielt haben, wenn sie diese in Töpfe gepflanzt haben, und das ist natürlich sehr schön, aber wenn ich Blumenzwiebeln für einen Topf empfehle, möchte ich am liebsten, dass auch Menschen ohne grünen Daumen sie auf ihrem Balkon zum Blühen bringen können.

Blushing Lady ist ein Beispiel für eine solche Tulpe – ein schlaksiger Stiel mit einer üppigen, großen Blüte daran. Sie kann wunderschön sein, wenn der Topf am richtigen Platz steht und der Gärtner weiß, was er damit machen muss. Aber ist dies eine Tulpe, die für jeden als Topfpflanze geeignet ist? Setzen Sie Bouke Mollema (Niederländischer Radrennfahrer) auf ein Lastenfahrrad und er fährt wahrscheinlich schneller als alle Apfelkuchen-Radfahrer, die wir sonntagmorgens auf dem Belkmerweg treffen. Aber macht das ein Lastenfahrrad zu einem Rennrad? Das Lastenfahrrad ist für bestimmte Situationen viel besser geeignet als das Rennrad, aber es bleibt ein Lastenfahrrad, genauso wie die üppige Schlankblütige Tulpe die üppige Schlankblütige Tulpe bleibt. Für einen Topf wollen die meisten Menschen einfach etwas anderes.
Aber um ehrlich zu sein, können natürlich viel mehr Blumenzwiebeln in einen Topf gepflanzt werden als nur die Sorten, die wir ausdrücklich als ‘für die Pflanzung in einem Blumentopf geeignet’ bezeichnen. Wenn Sie vorhaben, einige Sorten zu pflanzen, die nicht ausdrücklich als geeignet bezeichnet sind, sollten Sie bedenken, dass Blumentöpfe etwas mehr Pflege benötigen.

Die im Garten gepflanzte Blumenzwiebel wird größtenteils von Mutter Natur gepflegt. Bei einer Zwiebel im Topf ist das anders: Die Wurzeln winden sich am Boden entlang, die begrenzte Menge an Erde ist schneller aufgebraucht, kalte Luft kann um den Topf herum wehen. Achten Sie darauf, dass die Erde während der Wintermonate immer feucht bleibt. Achten Sie auch auf Frost: In einem Topf kann er leichter eindringen. Natürlich gilt: Je größer der Topf, desto größer ist der Puffer für diese Probleme. Nehmen Sie also einen möglichst großen Blumentopf.
Was noch? Vielleicht ist es interessant zu wissen, dass ich all dies in England schreibe, mit Stift und Papier. Meine jährliche Reise durch England steht wieder bevor. Ich werde später Fotos von meinem Notizbuch machen und diese an Pien schicken, die sie dann entziffern und in ein Word-Dokument übertragen wird, damit unsere deutsche Übersetzerin mich weiterhin ein wenig nett findet.

Ich fahre immer mit dem Auto nach England, und um zum Zug zu gelangen, fahre ich durch Belgien. Wenn Sie noch nie mit dem Auto in Belgien waren, kann ich Ihnen jetzt schon verraten, dass es dort viele lokale, lustige Radiosender gibt. Sehr empfehlenswert. Dieses Mal habe ich mir eine Diskussion über die Änderung der Ausdrucksweise „Mann über Bord” zu „Person über Bord” angehört, denn ja, glücklicherweise arbeiten nicht mehr nur Männer in der Schifffahrt. Glaube ich zumindest. Das Ärgerliche an lokalen Sendern ist, dass man irgendwann das Sendegebiet wieder verlässt und sich dann etwas anderes suchen muss. Auf jeden Fall: Wenn Sie das nächste Mal in Belgien sind, sollten Sie unbedingt das Radio ausprobieren. Die Musik ist auch sehr lustig.
Bis nächste Woche,
Mit freundlichen Grüßen
Carlos