
Dahlien mögen exotisch aussehen, aber in vielerlei Hinsicht ähneln sie unseren anderen Blumenzwiebeln. Nur sind Dahlien keine Zwiebeln, sondern Knollen. Der Unterschied zwischen einer Zwiebel und einer Knolle besteht darin, dass Zwiebeln die Nahrungsreserven in den unterirdischen Blättern speichern und Knollen dies in der Wurzel oder im Stängel tun. Die Knollen sind also voller Feuchtigkeit. Dadurch sind sie deutlich frostempfindlicher als Blumenzwiebeln.
Dahlien sind Sommerblüher, sie blühen vom Sommer bis zum Herbst. Pflanzen Sie Dahlien daher am besten im Frühjahr, wenn der Nachtfrost verschwunden ist und keine Gefahr mehr besteht, dass die Knolle erfriert. Je früher Sie mit der Pflanzung beginnen, desto schneller werden Sie mit den farbenfrohen Blüten der Dahlie belohnt. Besser früh als spät ist auch hier ein gutes Sprichwort.
Dahlien im Garten pflanzen
Dahlien gedeihen im Sonnenlicht und brauchen dieses, um sich optimal zu entwickeln. Dahlien mögen keinen zu nassen Boden. Sorgen Sie für eine gute Bodenentwässerung, damit die Knollen nicht faulen. Lockern Sie den Boden auf und mischen Sie ihn bei Bedarf mit einem speziellen Dünger oder Bodenverbesserer.
Pflanzen Sie die Dahlienknollen mit der Spitze nach oben einige Zentimeter tief in die Erde. Halten Sie zwischen den Knollen nur wenige Zentimeter Abstand und Sie erhalten ein schön dichtes Feld. Bedecken Sie die Knollen mit einer dünnen Schicht Erde und geben Sie ihnen sofort etwas Wasser. Halten Sie die Erde regelmäßig feucht, auch nachdem die Dahlien geblüht haben.
Dahlien in Töpfe pflanzen

Es ist auch möglich, die Dahlienknollen zunächst in einen Topf zu pflanzen und ab Mai ins Freie zu bringen. Damit die Dahlien genügend Licht bekommen, müssen Sie Zugang zu einem Gewächshaus haben. Natürlich müssen Sie die Knollen auch genau im Auge behalten und mindestens zweimal täglich kontrollieren, ob die Erde nicht zu trocken ist.
Sie können Dahlien ab Mai ins Freiland pflanzen oder die Töpfe einfach nach draußen stellen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie einen Balkon oder eine Terrasse oder einen Garten mit begrenztem Platz haben. Sie sehen also, dass man mit Dahlien viel anstellen kann.
Dahlienpflege
Wenn die Dahlien 20 cm hoch sind, schneiden Sie die Spitzen der Knospen ab, damit sich die Dahlien verzweigen und noch mehr Blüten hervorbringen. Erfahren Sie mehr über die Pflege von Dahlien .
Arten von Dahlien
Dahlien gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Es gibt die bekannten, geometrisch anmutenden Kugeln, aber auch zahlreiche Sorten mit zarten Blüten. Es gibt Dahlien mit leuchtenden, warmen Farben, aber auch weniger auffällige Dahlien, die in ihrer Schlichtheit schön sind. Ab Mitte März können Sie Dahlien bei Fluwel kaufen .


















