Die Top Tausend
Wissen Sie, was ich mag? Dass Leser tatsächlich antworten, wenn ich in meinem Newsletter etwas frage. Was ich dagegen überhaupt nicht mag, ist, dass ich dann selten die Zeit finde, all diese netten Nachrichten zu beantworten. Echt blöd, nicht wahr? Mit großem Vergnügen lese ich all diese netten Dinge, nur um mich dann wieder vom Alltag einholen zu lassen, mit seinen Dahlienfotos und -texten, Lilienpflanzanleitungen, mit den Amaryllis in meinem Gewächshaus oder was auch immer ... Ja, ich habe einen dieser Köpfe, in denen die ganze Zeit eine ganze Reihe von Aufgaben geduldig und manchmal ungeduldig darauf wartet, irgendwann erledigt zu werden.Geduldige Aufgaben machen hier am meisten Spaß, sie nörgeln nicht und kommen immer an die Reihe. An den ungeduldigen Aufgaben hingegen muss gearbeitet werden. Sie meckern immer und machen selten richtig Spaß.
Zusammen mit Pien hab ich mal beschlossen (ich habe es schon einmal erwähnt), das Warten jetzt unser Hobby ist. Die beste Entscheidung aller Zeiten, wir haben es sehr genossen. Das war, als Pien viel Zeit im Krankenhaus verbrachte und viel auf Fachärzte, Krankenschwestern und andere Hilfskräfte warten musste, da Notfälle Vorrang hatten. Vom ersten Moment an, in dem man das Warten zu seinem Hobby gemacht hat, wartet man nicht mehr ungeduldig auf einen Arzttermin, schaut nicht mehr auf die Uhren, die aus irgendeinem Grund überall auftauchen (wo auch immer Sie in einem Krankenhaus hingehen, irgendwo ist immer ein Zeiger auf einem schlauen schwarz-weißen Pfannkuchen zu sehen) und einem sagen, dass man bereits eine Viertelstunde, wenn nicht sogar eine halbe Stunde, auf den Termin wartet. Oder noch schlimmer: Nehmen wir an, Sie befinden sich in einer Situation, in der Sie die letzten Tage Ihres Lebens im Krankenhaus verbringen müssen, und die einzigen Dekorationen sind Uhren und Kalender ... Mein Vorsatz ist also, die ungeduldigen Aufgaben in meinem Kopf mit unserem geduldigen Hobby zu infizieren. Einen Warteraum in meinem Kopf einzurichten, ohne Uhr oder Kalender, in dem alle geduldigen und ungeduldigen Aufgaben in Ruhe warten können. Okay, lange Rede kurzer Sinn: Ich will Ihnen eigentlich nur sagen, dass ich manchmal einfach nicht dazu komme, all Ihre netten Nachrichten zu beantworten. Wirklich, ich und die Frauen im Büro freuen uns darüber, dass Sie antworten, aber erwarten Sie bitte nicht immer eine Antwort. Tut mir leid, das kann ich einfach nicht leisten, trotzdem danke. Eine Antwort muss ich allerdings geben: Vor einiger Zeit habe ich Sie gebeten, sich einen Namen für eine freche kleine Narzisse mit grüner Blüte einfallen zu lassen. Ich hatte viele schöne Vorschläge, aber bald stellte sich heraus, dass dieser kleine Racker bereits einen Namen hatte: „Verdant Sparks“. Ein weiterer lustiger Name übrigens, denn „verdant“ bedeutet im Englischen so viel wie „grüne Oase“. Eine funkelnde Oase, auf jeden Fall ein wunderbarer Name für eine so reich blühende, kleine, herbstliche Narzisse. Im Jahr 2026 werde ich sie im Fluwel Special Narcissus Sortiment anbieten. Bis dahin braucht sie aber noch 1 Jahr. Wir werden sehen, ob sie sich auch weiterhin so gut entwickelt. Zum Titel „Die Top Tausend“ wollte ich noch erzählen, dass ich die Hitliste der Top 4000 ziemlich oft höre. Wie schön ist es, dass das Hören von Liedern aus der Vergangenheit manchmal so schöne Erinnerungen wecken kann. Dass hab ich übrigens auch mit Blumen. Ich sollte vielleicht mal eine Blumen-Top 100 oder so machen. Soll ich...? Dann brauche ich aber Ihre Hilfe: Würden Sie mir eine E-Mail an info@fluwel.nl schicken mit Ihren drei Lieblingszwiebelblumen? Es muss natürlich nicht immer eine bestimmte Sorte sein. Wenn Sie es ganz genau wissen und zB. die Lilie Casablanca benennen, ist das gut, aber nur “Lilie” tut es auch.
Auf Platz 783 der Tophits ist übrigens 'Vincent' von Don McLean. 'Starry starry night, flaming flowers that brightly blaze' und 'Shadows on the Hills, sketch the trees and Daffodils'. Ein Lied über Vincent, in dem die Narzisse ihren Teil dazu beiträgt, die Schönheit der Gemälde zu unterstreichen. Starry Night ist auf jeden Fall auf meiner persönlichen Platz 1 bei Narzissen. Narzisse Starry Night
Eine der Narzissen-Sämlinge, die wir anbauen, stammt von dem amerikanischen Züchter Bill Welch. Als ich Tochter Rose in diesem Frühjahr fragte, ob sie einen passenden Namen wüsste, fiel ihr ‘Starry Night’ ein. Ein perfekter Name für diese funkelnd blühende Narzisse. Nächstes Jahr wird sie in der Liste der Fluwel Special Narcissus zu finden sein. Was soll ich Ihnen noch erzählen... ich tippe schön weiter und habe die tausend Worte noch nicht erreicht. Ich habe gerade Suppe gekocht. Pien hat mir ein Buch über Suppen von Oma geschenkt. Ich dachte, ich schlage es einfach auf und koche aus der Seite, die ich zufällig vor mir liegen habe. Das Ergebnis: Seite 63, Rosenkohlsuppe. Rosenkohl schmeckt gut, aber eine Suppe daraus? Aber wir haben es trotzdem gemacht... Eine Prise Curry, etwas Senf, einen Schuss Sahne, Zwiebel, natürlich Knoblauch und das Ergebnis ... schmeckt wie Rosenkohl. Ach ja, das wollte ich Ihnen auch noch zeigen. Eine Amaryllis aus meinem Gewächshaus. Das ist die Ferrari, die ich vor etwa vier Wochen als gesund aussehende Zwiebel gepflanzt habe. Bei der Pflanzung war nichts zu sehen, eine schöne Zwiebel, die perfekt aussah. Und dann bein Austreiben... Hoffentlich haben das unsere Kunden nicht auch, denke ich sofort. Aber das kann leider auch Ihnen passieren. Wenn Sie eine Zwiebel haben, die sich so zeigt, zweifeln Sie nicht an sich, sondern geben Sie der Zwiebel die Schuld. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, schicken Sie uns ein Foto und wir schicken Ihnen eine neue Zwiebel zu. Ich weiß aus Erfahrung, dass viele Leute immer denken: „Ich muss etwas falsch gemacht haben“ und sich nicht melden, aber wir möchten wirklich auch wissen, wenn es Probleme oder Sorten gibt, die Probleme verursachen. Dieses Bild ist grausam, aber zum Glück ist es bisher die einzige Amaryllis von fast 500, die nicht gut ist.
Jetzt werde ich aufhören – keine Ahnung, ob Sie nächste Woche wieder von mir hören werden. Es kommt ganz drauf an, ob ich Lust habe. Das gesamte Fluwel-Team wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest.
Mit freundlichen Grüßen
Carlos van der Veek