Keine Neuigkeiten sind gute Neuigkeiten
Ja, entlang des Belkmerwegs ist im Moment wenig los. Die frühlingsblühenden Zwiebeln sind wieder “unter Deck” und in den Hallen der Liliengärtner freuen sich die Saisonarbeiter auf die Heimreise, während sie die letzten Lilien verarbeiten. Die größte Nachricht des Tages kommt im Moment von der Nachbars Katze Ingrid. Älter, etwas klapprig, aber sehr süß. (Die Katze wohlgemerkt, nicht Ingrid). Der Katze ging es so schlecht, dass beschlossen wurde, sie zum Tierarzt zu bringen. Die Katze kam also in die Katzenreisetasche und mit der Tasche ins Wartezimmer des Tierarztes. “Nächster Patient, was ist das Problem, gute Frau?” Tasche geöffnet... ups! Mausetot. “Sie hat noch gelebt, als ich das Haus verließ!” Ende der Katze, kommt wohl trotzdem noch eine Rechnung? Tulpe Honky Tonk
Eine andere Geschichte, von der ich über das Internet erfuhr, ist ähnlich absurd: Eine Mutter bat ihre Tochter in einer Paniksituation, schnell die 112 anzurufen, weil ihr kleiner Bruder durch ein Glasfenster gefallen sei. “Bitte ruf schnell die 112 an!” “Ja, aber Mama, wie lautet denn die Nummer?” Es ist zum Glück alles gut ausgegangen, nichts passiert und die gute Nachricht ist, dass die Tochter jetzt für immer weiß, wie die Nummer der 112 lautet 😊 Ach ja, natürlich sollte ich auch erwähnen, dass sich die Damen von Land van Fluwel nach den vielen positiven Rückmeldungen in den vergangenen Jahren auch in diesem Jahr wieder eine unglaublich schöne, magische und irgendwie spannende Weihnachtsgeschichte ausgedacht haben: „ Die Schatzsuche nach den gestohlenen Geschenken“. Ein lustiges Abenteuer für die Kleinen, bei dem sie vom echten Weihnachtsmann aus Lappland begrüßt werden. Wer mag, kann danach auch noch leckere Pfannkuchen essen. Mehr Informationen unter https://landvanfluwel.nl/de/winterland-aus-samt/
Am zweiundzwanzigsten kann der Weihnachtsmann leider nicht, also werde ich in den Anzug hüpfen... wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja? Dahlie Jowey Winnie
Was gibt’s noch zu erzählen? Ich verbringe die meiste Zeit hinter dem Computer, um den Fluwel-Webshop für die nächste Saison vorzubereiten. Eine schöne Arbeit, bis hin zu dem schönen Sortiment an Lilien und Dahlien, die bald im Fluwel-Webshop erhältlich sein werden. Irgendwann in der ersten Januarwoche werden Sie sie bestellen können. Übrigens, was praktisch ist und viele Besucher unseres Webshops nicht wissen: Sie können auch Ihre E-Mail-Adresse bei der Sorte hinterlassen, die ausverkauft oder noch nicht lieferbar ist. Dann werden Sie benachrichtigt, sobald das Produkt wieder bestellt werden kann. Ich denke, hoffe, glaube ... bin mir aber nicht ganz sicher ... dass alle Dahlien, Lilien und andere sommerblühende Zwiebelpflanzen jetzt schon auf der Website zu finden sind, so dass Sie sich dort ruhig schon einmal umsehen können. Amaryllis werden im Gewächshaus getestet
Es ist an der Zeit, die Fluwel Special Narcissus-Liste zu beginnen. Eine Menge Arbeit, viele Sorten brauchen ein Jahr Pause, weil im letzten Jahr zu viele von ihnen verkauft wurden. Und natürlich gibt es auch eine ganze Reihe von Neueinführungen. Das bedeutet dann auch wieder jede Menge Zeit hinter dem Computer. Einerseits schön, andererseits wäre ich lieber draußen oder im Gewächshaus und würde mich um die Amaryllis kümmern oder, das habe ich schon beschlossen, die Apfelbäume beschneiden. Wer sich aber auf jeden Fall immer darüber freut, wenn ich viel Zeit am Computer verbringe, ist mein Bauch, der sofort anfängt, von seinem x-ten Comeback zu träumen. Lilie Anouska
Ich gehe so häufig wie möglich nach draußen, um zu pflanzen. Letzte Woche waren unsere Narzissen und Pfingstrosen dran. Wir machen immer eine Testpflanzung von allen Sorten, die wir anbieten, um zu sehen, wie gut sie gedeihen und ob sie auch wirklich sortenecht sind. Diesmal werde ich auch beweisen, dass sie auch wirklich treu sind und immer wieder kommen. Vor unserer Solarwiese bei der Fluwel-Windkraftanlage, entlang des Belkmerwegs, habe ich nach und nach alle Pfingstrosen gepflanzt, abwechselnd mit Narzissen. Etwas spät, ich weiß, aber bei den heutigen laueren Wintern kann man bis spät in den Dezember hinein fröhlich pflanzen. Was mir übrigens auffiel, war, dass die Pfingstrosen immer noch unglaublich gut aussehen. Ich kenne Pfingstrosen natürlich schon mein ganzes Leben lang, aber dieses Jahr war das erste Mal, dass wir die Pflanzen in großen Mengen eingepackt und gelagert haben. Mir ist übrigens aufgefallen, dass es von einigen Sorten noch ziemlich viele Knollen bei uns auf Lager gibt. Wir waren beim Einkauf etwas zu enthusiastisch unterwegs. Natürlich könnten wir Rabatte geben, aber das war noch nie unsere Strategie. Wir mögen faire Preise, ganz ohne Schnickschnack. Wir fangen daher nicht einfach mit einem etwas höheren Preis an, um am Ende deutlich runtergehen zu können. Nein, das liegt einfach nicht in unserer DNA.Pfingstrose Lovely Rose
Trotzdem bringe ich es nicht übers Herz, dass unverkaufte Pfingstrosen bald in unserer Halle stehen werden. Daher hatte ich eine Idee: Der Dezember ist ja ein Geschenke-Monat und daher bekommen Sie zu jeder bestellten Pfingstrose noch eine on top als Geschenk von mir. Das bedeutet: Wenn Sie zwei kaufen, bekommen Sie zwei und so weiter. Welche Pfingstrosen Sie umsonst bekommen, bleibt allerdings eine Überraschung.
Übrigens, heute ist auch der letzte Tag, an dem Sie Frühlingsblumenzwiebeln bestellen können. Das war eigentlich der wichtigste Punkt in diesem Newsletter und ich hätte ihn fast vergessen. Sollten Sie heute bestellen, bitte ich darum, dass Sie sich nicht zurückhalten.
Jetzt gehe ich zurück in mein Gewächshaus und umarme die Amaryllis. Eine Amaryllis-Zwiebel ist übrigens auch ein schönes Weihnachtsgeschenk, aber nicht von mir, das müssen Sie schon selbst erledigen. Oder ein Geschenkgutschein... auch schön.
Mit freundlichen Grüßen
Carlos van der Veek