Gibt es Tulpen, die im nächsten Frühjahr wiederkommen, wenn man ihre Blumenzwiebeln im Boden lässt?

Jein – die Tulpe ist keine mehrjährige Pflanze und blüht daher auch nicht jeden Frühling aufs Neue. Möchten Sie sichergehen, dass sie in Ihrem Garten dennoch ein zweites Mal Blüte zeigt, sollten sie ihre Zwiebeln ernten und lagern.

Allerdings gibt es auch bei den Tulpen eine Ausnahme von der Regel: die Darwin Hybrid-Tulpen.

 

Darwin Hybrid-Tulpen sind großblütige, moderne Frühjahrsblüher, die von den wilden Fosteriana-Tulpen abstammen.

Sie sind groß, kräftig und eignen sich hervorragend für den Garten, denn ihre Zwiebeln vertragen es besser als andere moderne, großblütige Tulpen, wenn man sie im Boden lässt.

Zwar gibt es auch bei den Darwin-Hybrid-Tulpen keine Garantie, dass sie jedes Jahr wiederkommen, aber die Chance ist erheblich höher, als bei ihren Schwestern.

Bei mir rund ums Haus habe ich eine große Anzahl dieser Tulpen gepflanzt und viele von ihnen kommen Jahr für Jahr wieder – ehrlicherweise möchte ich aber auch sagen, dass viele von ihnen nur einen Frühling lang geblüht haben.

Die Wahrscheinlichkeit einer zweiten Blüte lässt sich erhöhen, indem Sie die Blumenzwiebeln der Darwin-Hybriden etwas tiefer pflanzen, als Sie es von anderen Tulpen gewohnt sind: Bedecken Sie die Bollen mit mindestens 15 Zentimetern Erde.

Darwin Hybrid-Tulpen haben fast alle die gleiche Blütezeit und Blütenform. Deswegen finden Sie sie bei uns auch in vielen verschiedene Mischungen wieder. Auch bei Gärtnern sind sie aus diesem Grund beliebt.

In diesem Newsletter sind ausschließliche Darwin-Hybrid-Tulpen abgebildet, die Sie auch alle in unserem Webshop www.fluwel.de finden.

Wenn sich diese Tulpen in Ihrem Garten wohlfühlen, werden Sie jahrelang Freude an ihnen haben – versuchen Sie Ihr Glück!

Mit freundlichen Grüßen

Carlos van der Veek