Sechs Hamburger bitte: Fünf mal normal und einmal vegetarisch Du liest Besseres Leben mit Freilandhaltung 3 Minuten

Besseres Leben mit Freilandhaltung

Nein, nein, das ist nicht für unsere Blumenzwiebeln. Ich werde nicht versuchen, wie die Fleischindustrie zu behaupten, dass unsere Blumenzwiebeln bei uns ein besonders gutes Leben hatten, indem ich ein „Besseres Leben”-Logo hinzufüge. Wir sind immer lieb zu all unseren Blumenzwiebeln und pflegen sie gut, wie es sich gehört. Bei uns mangelt es ihnen an nichts, damit sie sich später auch in Ihrem Garten wohlfühlen. Nein, dieser Slogan „Besseres Leben” fiel mir heute ein, als sich herausstellte, dass die Mitarbeiter einfach an den Strand gegangen waren, nachdem sie sich eingeredet hatten, dass es draußen sehr schönes Wetter sei.  


Die Begonia-Beete sind wieder schön. 🤗

So ein Mist, es gibt noch so viele Aufgaben zu erledigen und dann benehmen sie sich ein bisschen wie Freilandhühner, mit einem “Besseren Leben”, die sich auch noch weigern, ein Ei zu legen. Natürlich hatten sie auch ein bisschen Recht, bei mir war das Tempo auch ziemlich raus. Eigentlich haben sie bis jetzt unglaublich viel Arbeit geleistet und das auch wirklich gut gemacht. Es ist auch lustig zu sehen, wie sie sich heimlich davonschleichen, denn das ist alles andere als vernünftig. Wenn sie mich gefragt hätten, hätte ich sicher Ja gesagt und ihnen noch ein paar Zehner für Eis und Pommes mitgegeben. Ha, die behalte ich in meiner Tasche, aber ich hoffe, dass sie diese Menschenkenntnis auch einmal Meister werden.

Wir müssen uns auch bei Hanna bedanken. Sie kam vor zwei Wochen einfach so vorbei und ist nun schon wieder weg. Wenn sie den Hund der Nachbarin ausführte, durfte sie kostenlos bei ihr übernachten. Sie hat jeden Tag bei uns mitgearbeitet, um sich noch zwei Wochen Urlaub zu verdienen. Auf dem Foto schenkt ihr der große Sigge zum Dank einen Strauß Dahlien aus unserem Versuchsbeet. Das Foto ist natürlich toll, aber es war schön zu sehen, wie Hanna auf das erste Foto, das ich gemacht habe, geguckt hat.

Ein gutes Foto braucht keine Erklärung…😊

Aber ich sitze eigentlich auf glühenden Kohlen, es gibt noch so viel zu tun in der Scheune, dass ich gerne wieder an die Arbeit gehen möchte. Der Plan war, die Begonien ins Rampenlicht zu stellen. Aufgrund einer etwas enttäuschenden Ernte konnten wir im vergangenen Frühjahr nicht die dicksten Begonienknollen liefern, aber es ist trotzdem genauso gut wie in den anderen Jahren.

Begonia Ruffled Salmon

Die Begonie ist wirklich ein echter Hit und ich hoffe, dass sie wieder so beliebt wird wie zu Zeiten, als die Großmütter unserer Großmütter noch im Garten gearbeitet haben.

Außerdem möchte ich Ihnen erzählen, was in den letzten Wochen die häufigste Antwort war, als ich mich mit Touristen über Blumenzwiebeln unterhalten habe. Das mache ich aber nächste Woche, ich gehe jetzt wirklich in die Scheune. Überlegen Sie sich doch bitte diese Woche, welche Frage ich so oft beantworte.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Carlos van der Veek