Die Blätter fallen von den Bäumen: die perfekte Zeit, Blumenzwiebeln zu pflanzen

Ja, ich wage es, das zu schreiben, denn es gilt sicherlich auch für mich. Ich selbst habe auch noch keine Zwiebeln rund um mein Haus gepflanzt, ich muss mich auch dringend mit meinem faulen ... in den Garten begeben.


Zwei Gründe, natürlich zuerst einmal, weil dies die zuverlässigsten Tulpen in unserem Sortiment sind. Sobald Sie meinen zweiten Grund gelesen haben, wissen Sie, warum sie so zuverlässig sind. Was soll's, ich werde Ihnen gleich den zweiten Grund nennen, hoffentlich kann ich mich kurz fassen. In einem früheren Newsblog konnten Sie lesen, dass ich dieses Frühjahr nach Kasachstan gereist bin, um Tulpen in freier Natur zu sehen. John und Johanna Huiberts, Begleiter im Anbau von Bio-Blumenzwiebeln, fragten mich, ob ich Lust hätte, mitzukommen. Der Grund für diese Expedition war die Entnahme von Bodenproben an Orten, an denen seit Menschengedenken Tulpen wachsen. Hier in Westeuropa ist es meist so, dass Tulpen, sobald man sie zu intensiv auf demselben Stück Land anbaut, nach ein paar Jahren immer schlechter gedeihen, weil Krankheiten und Schädlinge die Oberhand gewinnen. In Kasachstan hingegen wachsen Tulpen an vielen Orten seit Hunderten von Jahren auf demselben Boden, ohne dass Zeichen von Verfall zu erkennen sind. Befindet sich dort etwas im Boden, was hier fehlt? Um einen guten Eindruck davon zu bekommen, welche guten Dinge sich dort im Boden befinden, sollte man natürlich am besten den Boden um die Wurzeln der Tulpen untersuchen. Logischerweise befindet sich dort die Biodiversität, die der Tulpe ihre Nahrung und Kraft gibt. Als wir die Greigii-Tulpen ausgraben wollten, stellten wir fest, dass die Tulpenzwiebeln 30 bis 35 Zentimeter tief im Boden steckten!?!

Und kein lockerer Gartenboden, in dem die Tulpen wachsen, nein, steinharter Boden, hacken und meißeln, um an die Wurzeln der Tulpen zu gelangen. John und ich sagten sofort zueinander, das machen wir zu Hause auch, Tulpen 30 Zentimeter tief pflanzen und sehen, was passiert. Nun, diese Big Up-Tulpen sind nur 1 oder 2 Generationen von den wilden Greigii-Tulpen in Kasachstan entfernt. Diese Art von Tulpen, die sogenannten Darwin-Hybriden, in deren Adern das Blut der wilden Greigii-Tulpen fließt, haben bereits den Ruf, dass sie in unserem Klima besser gedeihen und verwildern als die meisten anderen Tulpen. Jetzt wollen wir also testen, ob es noch besser geht, wenn wir sie sehr tief pflanzen.

Blushing Impression, eine der größten Tulpen in unserem Sortiment.
Übrigens gibt es neben diesen Big Ups noch eine ganze Reihe weiterer Tulpen in unserem Webshop, die zu dieser Gruppe der Darwin-Hybriden gehören und somit enge Verwandte der Greigii-Tulpe sind. Das sind die folgenden Sorten: Akebono, American Dream, Blushing Impression, Chongming Love, Darwisnow, Daydream, Jade Maiden, Novi Sun, Robbedoes, Salmon Lalibela, Spryng Break und darüber hinaus die Tulpenmischungen Gentle Giants, Glow Motion, Hot Hot Hot, Tukano und Wellspring. Wie Sie sehen, gibt es in unserem Sortiment ziemlich viele Darwin-Hybride-Tulpen, und das hat seinen Grund. Es sind einfach die Tulpen, die am einfachsten zu züchten sind und im Garten fast immer gut gedeihen.


Ups, einige der Tulpen, die ich gerne gepflanzt hätte, sind bereits ausverkauft. Nun ja, ich hätte früher kommen müssen.


Mit freundlichen Grüßen und bis nächste Woche
Carlos van der Veek



